Herzlich willkommen!

VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz e. V. stellt sich vor (Stand August 2025)

Wir sind ein Volleyballverein im Dresdner Süden mit 215 Mitgliedern, die in 16 Trainingsgruppen und in freundlicher, familiärer Atmosphäre den Volleyballsport betreiben.

Unser ältestes Vereinsmitglied ist 83 Jahre, unsere jüngsten Vereinsmitglieder sind 8 Jahre alt.

Am 4. Oktober 1983 begann alles mit 25 weiblichen und männlichen Interessenten aus dem Hennerdorfer Weg im damaligen Neubauwohngebiet Kohlenstraße Nord. Nach erfolgreichen Wettkampfjahren in BFS-Staffeln der Stadt und des Bezirkes Dresden, begannen ab 1998 drei Mannschaften mit dem Einstieg in den Liga-Wettkampfbetrieb des Sächsischen Sportverbandes Volleyball auf Kreis- / Stadt- und Bezirksebene.

Mittlerweile gehört unser Kinder- und Jugendbereich mit über 48 Prozent der Gesamtmitglieder im Verein zu einem der größten Kinder- und Jugendbereiche in der Region.
Grundsätzlich sind wir nach breitensportlichen Grundsätzen organisiert. Wir führen aber einige besonderen Talente durch zusätzliches Leistungstraining und Funktionaltraining teilweise nach nachwuchsleistungssportlichen Kriterien im Trainings- und Wettkampfbetrieb.

Heute haben wir neun Wettkampfmannschaften in drei Ligabereichen und zwei Freizeitvolleyballgruppen ohne Wettkampfzielstellung.

Im Kinder- und Jugendbereich (Geburtsjahrgänge 2016 bis 2007) können wir aus zehn Trainingsgruppen aktuell 12 Wettkampfmannschaften bilden, die an Bezirks- und Sachsenmeisterschaften, an Sächsischen Jugendligen sowie Pokalwettkämpfen teilnehmen.

Von 2012 bis 2024 richteten wir im Auftrag des StadtSportBundes Dresden die Dresdner Kinder- und Jugendspiele im Volleyball aus, bei denen wir in den letzten Jahren stets die meisten Sieger und Medaillengewinner stellten.

An einem Dresdner Gymnasium führen ältere Jugendspielerinnen im Rahmen der Ganztagesschulprojekte zwei Gruppen der Volleyball-AG zum Erlernen von Grundlagen des Volleyballspiels durch. Dadurch gelingt es uns immer auch interessierte und talentierte Mädchen und Jungen für ein regelmäßiges Training in unserem Verein zu gewinnen.

Wir sind Mitglied im Landessportbund Sachsen (LSB), StadtSportBund Dresden (SSB DD) und im Sächsischen Sportverband Volleyball (SSVB).

Acht lizenzierte Trainer und weitere Übungsleiter sowie 32 lizenzierte Schiedsrichter sorgen für reibungslose Abläufe im Trainings- und Wettkampfbetrieb.

Leider sind wir gezwungen, bis auf Weiteres mangels Trainer / Übungsleiter und weiterer Möglichkeiten für Hallentrainingszeiten einen weitgehenden Stopp für Neuaufnahmen, besonders für Neueinsteiger in den Volleyball (außer im Alter von 8 bis 11 Jahren), zu praktizieren.
Der normale Wechsel zwischen Volleyballvereinen mit Wettkampfbetrieb wird davon nicht berührt.

Unsere Struktur (Stand August 2025)

  • 1. Frauenmannschaft: Bezirksliga Dresden
  • 2. Frauenmannschaft: Bezirksliga Dresden
  • 3. Frauenmannschaft: Bezirksklasse Dresden
  • 4. Frauenmannschaft: Bezirksklasse Dresden
  • 5. Frauenmannschaft: Bezirksklasse Dresden
  • 1. Männermannschaft:Sachsenklasse Ost
  • 2. Männermannschaft:Bezirksliga Dresden
  • 3. Männermannschaft:Bezirksklasse Dresden
  • 4. Männermannschaft:Bezirksklasse Dresden
  • Kinder- und Jugendmannschaften:
    • Altersgruppe U11 weiblich / männlich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2016 und jünger)
    • Altersgruppe U12 weiblich, zwei Mannschaften (Geburtsjahrgang 2015 und jünger)
    • Altersgruppe U12 männlich, zwei Mannschaften (Geburtsjahrgang 2015 und jünger)
    • Altersgruppe U13 weiblich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2014 und Jünger)
    • Altersgruppe U13 männlich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2014 und jünger)
    • Altersgruppe U14 männlich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2013 und jünger)
    • Altersgruppe U14 weiblich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2013 und jünger)
    • Altersgruppe U16 weiblich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2011/12 und jünger)
    • Altersgruppe U16 männlich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2011/12 und jünger)
    • Altersgruppe U18 weiblich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2009/2010 und jünger)
    • Altersgruppe U18 männlich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2009/2010 und jünger)
    • Altersgruppe U20 weiblich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2007 und jünger)
    • Altersgruppe U20 männlich, eine Mannschaft (Geburtsjahrgang 2007 und jünger)